Die Skipper Vincent und Dorette kennen das Schiff durch und durch.
Gern teilen die Skipper mit Ihnen ihren Begeisterung, langjährige Segelerfahrung und Kenntnis vom Wattenmeer.
Der Zweimastklipper Rode Swan wurde 1880 bei Rijker in Rotterdam gebaut, um auf dem Rhein als Frachtensegler zu fahren.
Seit 1996 fährt der schnelle Klipper für Reederei Vooruit mit Gästen über das IJsselmeer und Wattenmeer.
Das Schiff hat hervorragende Segeleigenschaften und lädt ein um ihre Segel zu setzen, an Tauen zu ziehen, Knoten zu lernen und selbst am Ruder zu stehen.
An Deck bietet das Schiff viel Platz und eine geräumige Sitzecke, von der aus man das Segelgeschehen gut verfolgen oder einfach nur den Blick in die Ferne schweifen lassen kann. Auch ein hervorragend geeigneter Platz um nach dem Segeln gesellig zusammen zu sitzen. Dabei verfügt das Schiff Rode Swan über eine hohe Reling und breite Gangborden, was extra Sicherheit bietet.
Den Tagesraum unter Deck ist ausgestattet mit Zentralheizung, eine Stereoanlage, einen CD-Spieler, ein Bordbücherei und viele Spielen.
Außerdem befindet sich an Bord ein Zapfanlage. Bierfässer von 20 Liter können Sie beim Skipper einkaufen, und 20 Liter macht etwas 80 Gläser.
Für das Zubereiten Ihrer Mahlzeiten steht Ihnen in der Küche zur Verfügung. Neben Töpfen, Pfannen, Geschirr und Besteck sind ein Gasherd mit 6 Flammen, ein Backofen, ein Kühlschrank (300 Liter), Tiefkühlfach (40 Liter) und 2 Spülbecken vorhanden.
An Bord der Rode Swan sind alle Kabinen mit Waschbecken mit fließend warmem und kaltem Wasser, Zentralheizung, Voltage 220V, eine Leselampe und ausreichend Stauraum ausgestattet. Die Betten stehen mit Laken, Kissen und Kissenbezug für Sie bereit und jede Kabine ist abschliessbar.
An Bord gibt es 3 Duschen und 3 Toiletten. Für Sanitäranlagen sind Sie einfach nicht abhängig von ein Hafen, und brauchen Sie nicht von Bord zu gehen.
Alle mit fließendem Wasser, Zentralheizung und Voltage 220V.
Sie möchten einem Angebot zum Segeln anfordern?
Bitte kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Segeln auf dem Wattenmeer oder IJsselmeer?
Sollten sie noch weitere fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur verfügung.